Bioguia Mallorca

Das ökologische Portal der Insel

Stadtflucht – Leben in Palma

Die Zeiten sind vorbei wo jeder in die Stadt wollte. Es ist so, das wir die Ruhe, Abgeschiedenheit des Landes bevorzugen.

Die Menschen in Palma haben die Nase voll. Das im warsten sinne des Wortes. Schlechte Luft, drückende Hitze im Sommer, Klimaanlagen, alles grau in grau. Beton wo hin das Auge sich wendet.

Die Stadt  versucht ihr beste um Grünanlagen zu schaffen. Der neue Stadtpark ist ein Beispiel für ihre Bemühungen.

Die Menschen wollen nicht nur am Wochenende und in den Ferien die Stadt verlassen. Nein sie wollen auf dem Lande leben. Ruhe, Stille,frische Luft, das zirpen der Grillen, eine wohltat für die Sinne. Natur pur wollen sie erleben, das Tag täglich.

Viele Städter suchen sich Land oder sie haben noch eines im Familienbesitz, in der Abgeschiedenheit der Insel.  Die Fahrtstrecke zur Arbeit, Schule und Zeit nehmen sie in kauf, um die Natur zu fühlen, riechen, Tiere zu haben, die Seele baumeln zu lassen. Die Streicheleinheiten der Natur, geben Kraft, den Stress Beruf, zu meistern.

Dies hat leider Nachteile für die Natur, es werden sich Autolawinen in die Stadt wälzen. Die Regierung ist gefordert, ein besseres Öffentliches Netz zur Verfügung zu stellen. Das heißt Verantwortung, Vorausschauen, Planen, Finanzieren. Schaffen sie es einmal schneller, als die Stadtflucht zu sein?.

Manche in den Schulen Palmas denken schon voraus, zeigen den Kindern was man mit einem Fleckchen Erde alles bewegen kann. Schulen versuchen das Umweltbewusstsein zu stärken. Sie brauchen Hilfe.

Hoffen wir das man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Einen Trend erkennt darauf reagiert. Der Natur den Menschen hilft, Gesund zu Leben.

Leave a Response